Die Sucht stellt eine psychische Erkrankung da, die sich schleichend entwickelt, meist lange unbehandelt bleibt und dann in Etappen mit Rückfällen behandelt wird, bis sie bewältigt ist. Sie verlangt die ganze Anstrengung des Betroffenen, viel Veränderungsbereitschaft und Jetzt weiterlesen >>>
Schlagwort: suchtkranke Eltern
10 Argumente für mehr Familienorientierung in der Suchthilfe
Die Suchthilfe in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten differenziert entwickelt und in vielen Bereichen hochgradig spezialisiert. Obwohl schon lange bekannt ist, dass Suchtkrankheiten sich auf das familiäre Umfeld nachhaltig negativ und schädigend auswirken, fehlt nach Jetzt weiterlesen >>>
Was ist Sucht? – Die 12 Kernmerkmale zur Entstehung und Behandlung
Die Erklärung dessen, was Sucht ist, wirft bei näherer Betrachtung viele Fragen auf. „Süchtig sind wir alle“, lautet dann eine populäre Vorstellung, die das Suchtkonzept aber letzten Endes ad absurdum führt, weil nichts und niemand mehr einen Jetzt weiterlesen >>>
Leitfaden für Fachkräfte zum Umgang mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern
Wie kann den Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern effektiv und umfassend geholfen werden? Die folgenden Leitsätze geben pädagogischen, sozialen und medizinischen Fachkräften eine Orientierung zur Lage der Kinder suchtkranker und psychisch kranker Eltern. Sie können als Jetzt weiterlesen >>>
Platzspitzbaby – meine Mutter, ihre Drogen und ich
In Platzspitzbaby geht es um das Aufwachsen mit einer drogenabhängigen Mutter. Authentische Biographie einer jungen Schweizerin wurde verfilmt. Inhalte, Erlebnisse, Analysen. Am 18. November 2021¹ kommt der Film „Platzspitzbaby – meine Mutter, ihre Drogen und ich“ in Jetzt weiterlesen >>>