Ort: Köln oder als Indoor Kurs Auch in den Jahren 2025/2026 biete ich wieder etliche Fortbildungsseminare zu klinisch psychologischen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen an. Diese finden entweder in meiner Praxis oder in Ihrer Einrichtung statt. Termine für Jetzt weiterlesen >>>
Mit Seneca und Marc Aurel abstinent bleiben?! (Sucht und Rückfall #2)
Viele Suchtkranke haben Angst vor einem Rückfall, sobald sie Abstinenz erreicht haben. Jeder Suchtkranke sollte sich im Genesungsprozess mit den Risiken und Auslösern eines möglichen Rückfalls auseinandersetzen. Das Kennen möglicher Risikosituationen und die Steigerung der Bewältigungskompetenz sind Jetzt weiterlesen >>>
Innere Leere und ihre Überwindung (Sucht und Emotionen #15)
In den Tiefenschichten moderner Gesellschaften breitet sich ein Gefühl aus, das kaum messbar, aber in Gesprächen, Texten und Therapieräumen immer spürbarer wird: immer mehr innere Leere. Dieses Gefühl, das auch als dauerhafter Zustand erlebt wird, hat viele Jetzt weiterlesen >>>
Väter mit Suchterkrankung – ein Thema für die Suchthilfe
Väter mit Suchterkrankung stehen bislang zu selten im Fokus der Suchthilfe – obwohl sie häufig betroffen sind und ihre Kinder stark unter den Folgen leiden. Die meisten suchtkranken Elternteile sind Väter, doch ihre spezifischen Lebenslagen und Bedürfnisse Jetzt weiterlesen >>>
Sucht und Gefühlschaos – Entstehung, Lösungen, Hilfen (Sucht und Emotionen #14)
Viele Suchtkranke haben Probleme mit belastenden Gefühlen, können mit Emotionen wie Wut, Zorn, Ärger, Einsamkeit oder Traurigkeit nicht konstruktiv umgehen und werden von derartigen Gefühlen immer wieder geradezu überflutet. Häufig spielte dieses Gefühlschaos schon bei der Entstehung Jetzt weiterlesen >>>
Suchtverlagerung – auch das noch!?
Der Begriff “Suchtverlagerung” beschreibt das Phänomen, dass sich die Präferenzen für bestimmte Suchtmittel im Laufe der Zeit verändern oder von einer Sucht auf eine andere übergehen. Kann man von süchtigem Alkoholkonsum vollkommen loskommen und dafür ein Suchtproblem Jetzt weiterlesen >>>