Masterstudiengang Suchthilfe/ Suchttherapie (M.Sc.) Informieren Sie sich hier über den Masterstudiengang Suchthilfe/ Suchttherapie (M.Sc.). Ich habe das Konzept zu diesem Studiengang entwickelt und bin als Studiengangsleiter gern für Sie da. Das Ziel dieses sechssemestrigen postgradualen Masters ist die Qualifikation zur Suchttherapie. Es war der erste Studiengang dieser Art in Deutschland und wird an den Standorten Köln (Katholische Hochschule NRW) und München (Katholische Stiftungshochschule) angeboten. Er umfasst sowohl Studieninhalte zur Suchtforschung als auch zur Suchttherapie (verhaltenstherapeutisch fundiert). DISUP - Das deutsche Institut für Sucht- und Präventionsforschung an der Katholischen Hochschule NRW, Köln Schwerpunkte der Forschung: Sucht und Familie, Kinder und Angehörige von Suchtkranken, Risikoverhalten unter Suchtmitteln, Männer und Sucht, ältere Suchtkranke, Sucht und psychische Komorbidität. Vor 20 Jahren gegründet. Leitung: Prof. Dr. Michael Klein. Zeitschrift "Suchttherapie" (Thieme) Nicht nur da ich Mitherausgeber bin, sondern auch aus Überzeugung, möchte ich Ihnen diese Zeitschrift ans Herz legen. „Suchttherapie“ ist das Forum für alle, die in den Bereichen Suchtprävention, Suchtbehandlung und Suchtforschung tätig sind. Alle Beiträge werden so ausgewählt und aufbereitet, dass sie für die verschiedenen Fachdisziplinen attraktiv sind. Dabei steht der Praxisbezug klar im Fokus. Die Zeitschrift ist übrigens auch als App für Ihr Smartphone erhältlich. ISS Nürnberg - Institut für innovative Suchtforschung und Suchthilfe Immer auf der Höhe der Zeit und einige Schritte voraus. Gründer und Leiter: Prof. Dr. Joachim Körkel INFOSET INFOSET ist der Newsletter für Meldungen aus dem Suchtbereich. Informationen und relevante Entwicklungen – lokal, europäisch, global.