Es gibt kein Gefühl, das für das Verständnis der Suchtkrankheit so zentral wichtig ist wie die Scham. Sowohl bei der Entstehung und noch mehr bei der Aufrechterhaltung der Sucht ist das Gefühl der Scham beteiligt. Bei Rückfällen Jetzt weiterlesen >>>
Schlagwort: Rückfall
Gelassenheit (Sucht und Emotionen #2)
Gelassenheit ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um in Zufriedenheit gesund und lange zu leben. Das Streben nach Gelassenheit findet sich seit Jahrtausenden in philosophischen und religiösen Traditionen. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es Menschen schon Jetzt weiterlesen >>>
Groll – ein negatives Gefühl, das in die Sucht und den Rückfall führt (Sucht & Emotionen #1)
Unter den negativen Emotionen ist Groll ein tief sitzendes Gefühl, um sich das Leben schwer zu machen. Groll als chronischer emotionaler Zustand ist besonders schwerwiegend und kann sowohl soziale Beziehungen als auch die psychische Gesundheit des Betroffenen Jetzt weiterlesen >>>
Sucht und Weihnachten – für Suchtkranke und Betroffene
Bevor es auch in diesem Jahr wieder überraschend Weihnachten wird, einige Hinweise zum Thema „Sucht und Weihnachten“ aus suchttherapeutischer Sicht. Weihnachten ist besonders für Angehörige Suchtkranker eine schwierige Zeit voller Stress. Aber auch für Suchtkranke selbst ist Jetzt weiterlesen >>>
Rückfall: 10 Tipps für richtiges Verhalten vor und danach
Rückfälligkeit gehört zum Verhaltensablauf bei allen chronischen Erkrankungen. Ob es der Diabetiker ist, der seine Ernährungs- und Bewegungsregeln nicht einhält, oder der Depressive, der sich wieder dem negativen Denken hingibt, immer wieder sind diese Prozesse des Rückfalls Jetzt weiterlesen >>>