Es gibt kein Gefühl, das für das Verständnis der Suchtkrankheit so zentral wichtig ist wie die Scham. Sowohl bei der Entstehung und noch mehr bei der Aufrechterhaltung der Sucht ist das Gefühl der Scham beteiligt. Bei Rückfällen Jetzt weiterlesen >>>
Schlagwort: Scham
Hoffnung als Ressource in der Suchttherapie (Sucht und Emotionen #7)
Hoffnung ist eine zentrale Wirkvariable in der Suchttherapie, ohne dass dies im Regelfall thematisiert wird. Dabei könnte die Reflektion des Themas Hoffnung die Suchttherapie bereichern. Hilft Hoffnung immer, gibt es eine zu frühe oder übertriebene Hoffnung? Welche Jetzt weiterlesen >>>
Alles total geheim? Suchttherapeuten, eigener Alkohol- und Drogenkonsum und Schameffekte
In der Suchthilfeforschung gibt es noch viele Tabus: Therapeuten¹, die in abstinenzorientierten Einrichtungen arbeiten, aber Abstinenz innerlich als alleiniges Therapieziel ablehnen; Therapeuten, die sich in ihre Patientinnen verlieben und die therapeutische Distanz nicht mehr wahren oder noch Jetzt weiterlesen >>>