Was ist Sucht? – Die 12 Kernmerkmale zur Entstehung und Behandlung

Die Erklärung dessen, was Sucht ist, wirft bei näherer Betrachtung viele Fragen auf. „Süchtig sind wir alle“, lautet dann eine populäre Vorstellung, die das Suchtkonzept aber letzten Endes ad absurdum führt, weil nichts und niemand mehr einen Jetzt weiterlesen >>>

Pornosucht: Vom Konsum zur Sucht.

Pornokonsum ist auch schlecht für Männer. Eine bei näherer Betrachtung plausible Tatsache, nachdem der frauenfeindliche, sexistische Charakter schon lange kritisiert wird. Es geht bei Pornographie nicht um phantasievolle anregende Erotik, sondern um die Standardprodukte der Pornoindustrie, die Jetzt weiterlesen >>>

Substanzkonsum – Sucht – Gewalt: Zusammenhänge, Risiken, Prävention

Zwischen Substanzkonsum und Gewaltverhalten besteht ein enger Zusammenhang, der durch Schlüsselsituationen, veränderte Risikowahrnehmung und -beurteilung sowie verminderte Aggressionshemmungen gekennzeichnet ist. Zu den aktuellen Konzepten zur Einschätzung des Zusammenhangs zwischen Substanzkonsum und Gewalt zählt das I3-Modell, das die Jetzt weiterlesen >>>

Männerdepression und Suchtstörungen

Dass Männer depressiv werden oder gar eine spezifische Männerdepression aufweisen und dabei zugleich eine Suchtproblematik in Bezug auf Alkohol oder andere Drogen entwickeln, erscheint im ersten Moment vielen überraschend oder wird schnell mit dem lapidaren Kommentar „Wo Jetzt weiterlesen >>>

Männer und Sucht – Teil III: Prävention, Empfehlungen und Lösungen

Um die im zweiten Teil beschriebenen elf Hauptrisikofaktoren für eine Suchtentwicklung bei Männern in präventive Handlungsstrategien umzusetzen,  ungünstige Entwicklungen zu verhindern und das Entwicklungspotential von Jungen weitestgehend zu fördern, braucht es neben allgemeinen etablierten vor allem innovative, Jetzt weiterlesen >>>