Väter mit Suchterkrankung – ein Thema für die Suchthilfe

Väter mit Suchterkrankung stehen bislang zu selten im Fokus der Suchthilfe – obwohl sie häufig betroffen sind und ihre Kinder stark unter den Folgen leiden. Die meisten suchtkranken Elternteile sind Väter, doch ihre spezifischen Lebenslagen und Bedürfnisse Jetzt weiterlesen >>>

Pornosucht: Vom Konsum zur Sucht.

Pornokonsum ist auch schlecht für Männer. Eine bei näherer Betrachtung plausible Tatsache, nachdem der frauenfeindliche, sexistische Charakter schon lange kritisiert wird. Es geht bei Pornographie nicht um phantasievolle anregende Erotik, sondern um die Standardprodukte der Pornoindustrie, die Jetzt weiterlesen >>>

Jugend und Sucht – Entwicklungsaufgaben für Suchtprävention

Die Suchtprävention fokussiert besonders auf das Jugendalter, weil in dieser Lebensphase die Grundlagen für problematisches Konsumverhalten und spätere Suchtstörungen gelegt werden. Das Jugendalter ist für die Entstehung von Suchtstörungen die wichtigste Lebensphase. In der Kindheit und Jugend Jetzt weiterlesen >>>

Post-Corona-Adaptations-Syndrom: Wie verändert die Corona-Pandemie langfristig das Leben von Kindern & Jugendlichen? Der entwicklungspsychiatrische Blick von Experten aus vier Ländern.

Es wird immer deutlicher, dass die Corona-Pandemie langfristige Spuren im Leben von Menschen hinterlassen wird. Veränderungen im Alltag, im Zusammenleben und in den Routinen des Lebens sind seit drei Monaten real und es spürt oft schon so Jetzt weiterlesen >>>