Gleichmut bezeichnet die innere Ruhe und Ausgeglichenheit, die es einer Person ermöglicht, Herausforderungen und Schwierigkeiten mit Gelassenheit (vgl. Gelassenheit (Sucht und Emotionen #2)) und Selbstbeherrschung zu begegnen, ohne von übermäßig starken Emotionen, wie Wut und Jähzorn, aber Jetzt weiterlesen >>>
Kategorie: Allgemein
Fortbildungen zu Themen im Bereich Klinische Psychologie – Psychiatrie – Psychotherapie (Kurse in 2025/26)
Ort: Köln oder als Indoor Kurs Auch in den Jahren 2025/2026 biete ich wieder etliche Fortbildungsseminare zu klinisch psychologischen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen an. Diese finden entweder in meiner Praxis oder in Ihrer Einrichtung statt. Termine für Jetzt weiterlesen >>>
Musik und Drogenkonsum – eine Liebesbeziehung?
Musik und Drogenkonsum hängen oft eng miteinander zusammen. Dies gilt besonders für Musikschaffende, die Alkohol und andere Substanzen aus vielfältigen Gründen konsumieren: Entspannung, Stressreduktion, Bekämpfung von Lampenfieber, aber auch Schaffenskrisen und zur Kreativitätssteigerung. Sowohl Promis der Musikszene Jetzt weiterlesen >>>
Scham – Die Kernemotion der Sucht (Sucht und Emotionen #10)
Es gibt kein Gefühl, das für das Verständnis der Suchtkrankheit so zentral wichtig ist wie die Scham. Sowohl bei der Entstehung und noch mehr bei der Aufrechterhaltung der Sucht ist das Gefühl der Scham beteiligt. Bei Rückfällen Jetzt weiterlesen >>>
Sucht, Abhängigkeit, Gebrauchsstörung … oder was? (Sucht-Wiki #6)
Abhängigkeit – ein paradoxes Konzept!? Eine der häufigsten psychischen Krankheiten ist die Sucht. Halt! Oder sind es Abhängigkeiten? Neuerdings ist auch die Rede von Gebrauchsstörungen. Aber was stimmt dann jetzt davon? Welcher Begriff ist richtig und was Jetzt weiterlesen >>>