Gelassenheit ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um in Zufriedenheit gesund und lange zu leben. Das Streben nach Gelassenheit findet sich seit Jahrtausenden in philosophischen und religiösen Traditionen. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es Menschen schon Jetzt weiterlesen >>>
Schlagwort: Drogen
Sucht und Weihnachten – für Suchtkranke und Betroffene
Bevor es auch in diesem Jahr wieder überraschend Weihnachten wird, einige Hinweise zum Thema „Sucht und Weihnachten“ aus suchttherapeutischer Sicht. Weihnachten ist besonders für Angehörige Suchtkranker eine schwierige Zeit voller Stress. Aber auch für Suchtkranke selbst ist Jetzt weiterlesen >>>
Männer, Gefühle und Sucht – eine schwierige Beziehung?
„Die größte Schwäche von Männern ist es, Stärke vorzutäuschen; die größte Stärke von Frauen ist es, Schwäche vorzugeben“, so äußerte sich der amerikanische Männerforscher Prof. Warren Farrell zum Verhältnis von Stärke und Schwäche. Und obendrein hat dieser Jetzt weiterlesen >>>
Dem unwiderstehlichen Verlangen widerstehen – Umgang und Bewältigung von Craving
Das unwiderstehliche Verlangen nach Alkohol oder einer anderen Substanz ist eines der wichtigsten Kriterien einer Suchterkrankung. Sowohl im ICD-11 als auch im DSM-5, den beiden psychiatrischen Diagnosesystemen, taucht das Symptom des unwiderstehlichen Verlangens (englisch: craving) als eines Jetzt weiterlesen >>>
Sucht bei Männern – zentrale Ursachen, geschlechtssensible Hilfen und mehr Prävention
Zusammenfassung Sucht ist die häufigste psychische Störung bei Männern. Etwa drei Viertel der Alkohol- und Drogenabhängigen sind Männer. Deshalb sind geschlechtsspezifische Ursachenforschung, Prävention und Behandlung von größter Wichtigkeit. Acht zentrale Ursachen sind zu benennen: (1) biologisch Risiken, Jetzt weiterlesen >>>