Es wird immer deutlicher, dass die Corona-Pandemie langfristige Spuren im Leben von Menschen hinterlassen wird. Veränderungen im Alltag, im Zusammenleben und in den Routinen des Lebens sind seit drei Monaten real und es spürt oft schon so an, als sei es die „neue Normalität“ und das alte Leben sei weit entfernt. Dies zeigt die ausgeprägte Jetzt weiterlesen >>>
Autor: Michael Klein
Corona, Opioide und der Rest – Substanzkonsum, Suchtstörungen und Corona-Pandemie
Ein globaler Blick – USA, Corona und Opioidkrise Mehr als 2 Mill. US-Amerikaner gelten als Opioidmissbraucher, viele von ihnen abhängig, durchschnittlich 130 von ihnen sterben täglich an den Folgen ihrer Abhängigkeit und den Beschaffungsbedingungen des illegalen Marktes. Im Jahr 2018 starben 46.000 US-Amerikaner an einer Drogenüberdosis, nicht nur, aber meistens waren Opioide beteiligt. Dass nun Jetzt weiterlesen >>>
Verschwörungstheorien als alltagspsychologisches Problem
Irrglauben in Corona-Zeiten Verschwörungstheorien sind derzeit in aller Munde. Ein globales, schwer kontrollierbares Phänomen wie die Corona-Krise schafft Hochkonjunktur für abstruse Annahmen, falsche Informationen, starkes Misstrauen gegen Herrschende in Politik und Medien und allerlei sonstigen Spuk. Nicht alles sind Verschwörungstheorien oder besser Verschwörungsmythen, wenn keine dieser sogenannten Theorien erfüllt die Kriterien einer wissenschaftlichen Theorie. Viele Jetzt weiterlesen >>>
Resilienz – Die Kraft, die in den Menschen steckt
„Menschen halten unheimlich was aus…“, sagte ein suchtkranker Patient, Sohn eines alkoholabhängigen Vaters unlängst in einer Psychotherapie-Sitzung zu mir. Schon lange wissen wir um die Kraft der Menschen, besonders in Krisen- und Notsituationen zu widerstehen, gesund zu bleiben oder sogar an Kompetenz und Ressourcen zu wachsen. Oft konnten Krisen und Notzeiten nur überstanden werden, wenn die Jetzt weiterlesen >>>
Was ist, wenn es doch chronisch wird? Vor, während und nach einer Krise…
Die Zeichen mehren sich, dass die Bedrohungslage durch das Corona-Virus (COVID-19) so schnell nicht mehr verschwinden wird. Ob es einen wirksamen Impfstoff geben wird, wie lange die nach einer Infektion oder Impfung erworbenen Resistenzen längerfristig wirken und ob sich der Virus in seiner Aggressivität auf den Menschen abschwächt, all dies ist nach wie vor unklar. Jetzt weiterlesen >>>