Nach neuesten Forschungen hat das Problem „Pornosucht“ in den letzten Jahren deutlich zugenommen, also Anlass genug hier über die relevanten Fakten, Hintergründe und Hilfen zu berichten. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch den Siegeszug des Internets einerseits und Jetzt weiterlesen >>>
Das „Psycho“ im biopsychosozialen Modell der Sucht – die psychologischen Zugänge zur Entstehung und Behandlung
Zur Entstehung der Sucht gehören viele Ursachen Psychische Störungen sind multikausal determiniert. Zur Erklärung der Entstehung, auch von Suchterkrankungen, wird das biopsychosoziale Modell herangezogen. Demnach sind biologische, psychologische und soziale Faktoren an der Entstehung von Sucht in Jetzt weiterlesen >>>
Woche der seelischen Gesundheit 8.-18.10.2021
In Deutschland leidet mittlerweile jeder 4. Erwachsene und jedes 5. Kind an einer psychischen Erkrankung. Die Krankheit trifft jedoch weiterhin auf wenig Verständnis in der Gesellschaft. Hilfsangebote werden aus Scham oder Angst vor Ausgrenzung nur von einem Jetzt weiterlesen >>>
Dionysos – mehr als Wein und Rausch!
Jeder kennt den altgriechischen Gott Dionysos als die für Wein und Rausch zuständige Gottheit, doch es gibt so viel mehr als das darüber zu wissen. Darum geht es im Folgenden. Für einen Suchtforscher und an der Wirkung Jetzt weiterlesen >>>
Selbstwertgefühl und Suchtprobleme. Hintergründe und Methoden zur Verbesserung mit den fünf wichtigsten Tipps
Das Selbstwertgefühl stellt eine wichtige Grundlage der psychischen Gesundheit von Menschen dar und ist oft problematisch bei Suchtproblemen ausgeprägt. In Anbetracht der zunehmenden Anforderungen in Arbeits- und Privatleben nach Funktionsfähigkeit und körperlicher wie psychischer Fitness wird das Jetzt weiterlesen >>>