Disclaimer: Alle therapeutischen und medizinischen Empfehlungen vor Anwendung unbedingt mit einem Arzt (insbesondere Psychiater, Suchtmediziner oder Schlafmediziner) abklären. Warum Schlafprobleme nach dem Entzug so häufig sind Nach Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenkonsum ist das Schlafsystem stark irritiert. Die Jetzt weiterlesen >>>
Schlagwort: Alkohol
Selbsttäuschung und Selbstbetrug bei Sucht (Sucht und Kognition #4)
Angehörige und Fachkräfte sind immer wieder erstaunt, wie weit die Selbsttäuschung bei Suchtkranken reichen kann. Selbst die offensichtlichsten Fakten können verleugnet oder ins Gegenteil verdreht werden. Es kann auch sein, dass selbst klarste Tatsachen, etwa wie viel Jetzt weiterlesen >>>
Sucht und Suizidalität – Hintergründe, Risiken, Lösungen
Fachtext zur Schnittstelle zwischen substanzbezogenen Störungen und suizidalem VerhaltenDisclaimer: Wenn Sie als Betroffener in einer suizidalen Krise sind, holen Sie sich zunächst Hilfe bei Ihrer örtlichen Suchtberatungsstelle oder der Telefonseelsorge (0800-1110111 bzw. 0800-1110222) 1. Einleitung Sucht und Jetzt weiterlesen >>>
Väter mit Suchterkrankung – ein Thema für die Suchthilfe
Väter mit Suchterkrankung stehen bislang zu selten im Fokus der Suchthilfe – obwohl sie häufig betroffen sind und ihre Kinder stark unter den Folgen leiden. Die meisten suchtkranken Elternteile sind Väter, doch ihre spezifischen Lebenslagen und Bedürfnisse Jetzt weiterlesen >>>
Sucht und Gefühlschaos – Entstehung, Lösungen, Hilfen (Sucht und Emotionen #14)
Viele Suchtkranke haben Probleme mit belastenden Gefühlen, können mit Emotionen wie Wut, Zorn, Ärger, Einsamkeit oder Traurigkeit nicht konstruktiv umgehen und werden von derartigen Gefühlen immer wieder geradezu überflutet. Häufig spielte dieses Gefühlschaos schon bei der Entstehung Jetzt weiterlesen >>>