Der Einfluss der psychischen Störungen, wie Sucht, Depression und Schizophrenie, auf das Elternverhalten kann sehr stark werden und den Alltag völlig beherrschen. Im Rahmen eines Fortbildungsseminars zur wissenschaftlichen Jahrestagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (26. – 28.09.2019) Jetzt weiterlesen >>>
Veranstaltungshinweis: „Kleine Held(inn)en in Not – Intersystemische Hilfe für Kinder suchtkranker/ psychisch kranker Eltern“ (05.11.19 in Berlin)
Ich möchte allen, die in der Jugendhilfe, Suchthilfe und Gemeindepsychiatrie tätig sind, die Fachtagung „Kleine Held(inn)en in Not – Intersystemische Hilfe für Kinder suchtkranker/ psychisch kranker Eltern“ sehr ans Herz legen. Sie wird in Zusammenarbeit von AFET, Jetzt weiterlesen >>>
Rückblick: Fachtag “Sucht und Familie” in Calw (inkl. PP-Download)
Es hat mich wirklich sehr gefreut, dass mehr als 100 Fachkräfte aus der Jugend- und der Suchthilfe heute (24.09.2019) in Calw zusammengekommen sind, um sich zum Thema „Sucht und Familie“ zu informieren. Die Fachstelle Sucht des Baden-Württembergischen Jetzt weiterlesen >>>
Kinder suchtkranker Eltern in der stationären Suchtrehabilitation – Gerade erst am Anfang (inkl. Download “Sonderausgabe Sucht Aktuell”)
Jährlich durchlaufen in Deutschland ca. 70.000 Suchtkranke eine medizinische Rehabilitation wegen Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, die Mehrzahl davon stationär. Die entsprechenden mehr als 400 spezialisierten Entwöhnungseinrichtungen fokussieren ihre Therapie nach den gesetzlichen Vorgaben des SGB VI auf die Jetzt weiterlesen >>>
Fachtagung zur Umsetzung des Aktionsplans gegen Sucht NRW: Dokumentation als Pdf-Datei zum Download
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landesstelle Sucht NRW haben am 27. März 2019 gemeinsam die Fachtagung zur Umsetzung des Aktionsplans gegen Sucht NRW in Düsseldorf veranstaltet. Da die Dokumentation der Jetzt weiterlesen >>>