Ich möchte allen (angehenden) Gutachtern dieses Buch zum Thema “Empirische Grundlagen der familienrechtlichen Begutachtung” sehr ans Herz legen. Es handelt sich hierbei um eine hervorragende Basis für die fundierte Vorbereitung familienrechtlicher Gutachten. Die familienrechtliche Begutachtung der Erziehungsfähigkeit Jetzt weiterlesen >>>
Ein Urteil mit Signalwirkung: Oklahoma verurteilt US-Konzern Johnson & Johnson zu 572 Mio. Dollar Strafe.
Die USA werden seit Jahrzehnten von einer zunehmend schlimmer werdenden Opioid-Krise in Atem gehalten. Die Ursache hierfür sind millionenfach (!) verschriebene Schmerzmittel wie Oxycontin: Dieses und vergleichbare Präparate enthalten synthetische Opioide, wirken ähnlich wie Heroin und machen Jetzt weiterlesen >>>
Im Interview mit der Kölner Wissenschaftsrunde
Im Interview mit der Kölner Wissenschaftsrunde haben wir darüber gesprochen, wie Sucht mein Thema geworden ist und warum mir der Schutz von Kindern suchterkrankter Eltern besonders am Herzen liegt. Erfahren Sie auch meine Einschätzung zu einer potenziellen Jetzt weiterlesen >>>
Kinder suchtkranker Eltern – Hilfe durch die Projekte “KIDKIT” und “Trampolin”
Vor allem Kinder leiden unter der Suchterkrankung ihrer Eltern: Nahezu zwei Drittel von ihnen werden später im Leben selbst körperlich oder psychisch krank. Das sind generationenübergreifende Effekte, die bislang weitestgehend vernachlässigt worden sind. Genau aus diesem Grund Jetzt weiterlesen >>>
„Sister Morphine – Musiker und Drogen“ am 07.07.19 im DLF oder als Podcast
Jimi Hendrix, Kurt Cobain oder Amy Winehouse – sie und viele andere Musikstars starben durch Alkohol und Rauschmittel. Bands wie die Rolling Stones widmen mit Titeln wie „Sister Morphine“ sogar ganze Songs den Drogen. Burkhard Reinartz hat Jetzt weiterlesen >>>