Selbsttäuschung und Selbstbetrug bei Sucht (Sucht und Kognition #4)

Angehörige und Fachkräfte sind immer wieder erstaunt, wie weit die Selbsttäuschung bei Suchtkranken reichen kann. Selbst die offensichtlichsten Fakten können verleugnet oder ins Gegenteil verdreht werden. Es kann auch sein, dass selbst klarste Tatsachen, etwa wie viel Jetzt weiterlesen >>>

Kognitive Abwehrmuster und Lügen bei Suchtkranken: Die innere Psychologik der Sucht, kognitive Abwehrmuster und das Realitätsprinzip (Sucht und Kognition #2)

Bei der 14. Basler Frühjahrstagung zum Thema „Aktuelle Herausforderungen in der Suchttherapie“ an der UPKE Basel (Uni Klinik für Psychiatrie im Erwachsenenalter) am 25. Mai 2023 referierte ich zu dem Thema „Kognitive Abwehrmuster und Lügen bei Suchtkranken“. Jetzt weiterlesen >>>